Foto: Pixabay.com


Ver.di legt Montag Busse und Bahnen auch in Gelsenkirchen still


Freitag, 07. Februar 2025 | lt Radio Emscher Lippe

Foto: © ueckendorf-aktuell.de W. Müller

Am Montag (10. Februar) wird es im Ruhrgebiet zu erheblichen Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr kommen. Die Gewerkschaft Ver.di hat die Beschäftigten der BOGESTRA und der Vestischen zum Warnstreik aufgerufen. Damit bleiben Busse und Straßenbahnen in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen voraussichtlich den ganzen Tag über im Depot.


Hintergrund des Warnstreiks
Der Streikaufruf erfolgt aufgrund der festgefahrenen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst. Ver.di fordert eine Gehaltserhöhung von acht Prozent sowie zusätzliche freie Tage für die Beschäftigten. Da bisher keine Einigung erzielt wurde, setzt die Gewerkschaft nun mit dem Warnstreik ein deutliches Zeichen.
Ablauf des Streiks
Die Arbeitsniederlegung beginnt mit Betriebsbeginn und endet mit dem Betriebsende. Das bedeutet, dass Fahrgäste in den betroffenen Städten auf alternative Transportmittel ausweichen müssen.
Zusätzlich sind Demonstrationen geplant:
Die Streikteilnehmer der Vestischen versammeln sich um 8:30 Uhr in Herten zu einem Demozug.
Bei der BOGESTRA finden Kundgebungen an mehreren Standorten in Ückendorf, Bochum und Witten statt.
Wie geht es weiter?
Die nächste Verhandlungsrunde ist für übernächste Woche angesetzt. Ob bis dahin eine Einigung erzielt werden kann, bleibt abzuwarten. Fahrgäste sollten sich darauf einstellen, dass es in den kommenden Wochen zu weiteren Streikaktionen kommen könnte.
Wir halten euch auf dem Laufenden und informieren euch über weitere Entwicklungen!

Wir sind gespannt auf Deine / Ihre Meinung und freuen uns über jeden Kommentar

zur Startseite

Keine Kommentare bisher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner