Foto: Pixabay.com
Infrastrukturprojekt beginnt mit symbolischem Spatenstich
Gelsenkirchen, 4. April 2025 | ueckendorf-aktuell.de Willi Müller

Die Bochumer Straße im Gelsenkirchener Süden wird in den kommenden Monaten umfassend umgestaltet. Mit einem symbolischen Spatenstich geben die Stadt Gelsenkirchen und die BOGESTRA am Mittwoch, den 9. April 2025, um 14 Uhr auf dem Platz der Heinze-Frauen (Bochumer Straße 74, 54886 Gelsenkirchen) offiziell den Startschuss für die Bauarbeiten.
Das Projekt ist ein zentraler Baustein in der strategischen Stadtentwicklung und verfolgt das Ziel, die Bochumer Straße – eine bedeutende Verkehrsachse und Lebensader des Stadtteils Ückendorf – funktional und gestalterisch aufzuwerten. Im Fokus stehen dabei nicht nur verkehrstechnische Modernisierungen, sondern auch die Verbesserung der Aufenthaltsqualität, der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs sowie die Anpassung an zukünftige Mobilitätsanforderungen.
Umfassende Beteiligung für ein starkes Projekt
Am Spatenstich nehmen zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Institutionen und Projektpartner teil:
- Christoph Heidenreich, Stadtbaurat der Stadt Gelsenkirchen
- Carsten Daldrup, Geschäftsbereichsleiter Infrastruktur und Liegenschaften der BOGESTRA
- Christoph Neumann, Leiter des Referates Verkehr der Stadt Gelsenkirchen
- Vertretungen der Fördergeber: Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und Bezirksregierung Münster
- Die Bauleitungen von Stadt Gelsenkirchen und BOGESTRA: Axel Bredemeier und Christian Kromat
- Jörg Leitner von Gelsenkanal
- Boris Pateisky, Geschäftsführer der ELE Verteilnetz GmbH (EVNG)
Im Anschluss an den Spatenstich stehen die Ansprechpartner*innen für Fragen, Interviews und Fototermine zur Verfügung.
Modernisierung für eine zukunftsfähige Infrastruktur
Der Umbau der Bochumer Straße ist Teil eines integrierten Stadtentwicklungskonzepts, das auf eine bessere Vernetzung von Mobilitätsangeboten, nachhaltige Infrastruktur und eine attraktive Gestaltung des öffentlichen Raums abzielt. Zu den geplanten Maßnahmen zählen:
- Erneuerung der Fahrbahndecken und Gehwege
- Umgestaltung der Haltestellenbereiche zur Verbesserung der Barrierefreiheit
- Erneuerung von Versorgungsleitungen
- Neugestaltung von Aufenthaltsbereichen und Begrünung
- Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung und zur Stärkung des Radverkehrs
Die Maßnahme wird aus Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen und des Bundes kofinanziert und von der Bezirksregierung Münster sowie dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) begleitet. Insgesamt handelt es sich um ein Investitionsvolumen im mittleren einstelligen Millionenbereich.
Ein starkes Signal für den Stadtteil Ückendorf
Mit dem Umbau der Bochumer Straße setzt die Stadt Gelsenkirchen ein klares Zeichen für die weitere Aufwertung des Stadtteils Ückendorf. Der Stadtteil hat in den vergangenen Jahren bereits durch zahlreiche kulturelle, soziale und wirtschaftliche Impulse neue Dynamik erfahren – mit dem aktuellen Infrastrukturprojekt wird diese Entwicklung nun auch baulich sichtbar fortgesetzt.

Wir sind gespannt auf Deine / Ihre Meinung und freuen uns über jeden Kommentar
Keine Kommentare bisher