Foto: Pixabay.com

Einsatz von Feuerwehr und THW in Gelsenkirchen-Ückendorf

Gelsenkirchen, 18. April 2025   |  lt. Feuerwehr

Foto: pixabay.com

Am späten Donnerstagabend, dem 17. April 2025, wurde die Feuerwehr Gelsenkirchen gegen 22:45 Uhr in den Ortsteil Ückendorf gerufen. Die Bewohnerin einer Doppelhaushälfte an der Munscheidstraße hatte besorgniserregende Risse in den Wänden ihres Hauses festgestellt und eine Beschädigung des Mauerwerks gemeldet.

Bei Eintreffen der Einsatzkräfte konnten sichtbare Schadensmerkmale festgestellt werden. Diese bezogen sich auf den Anbau des Gebäudes, der aktuell als Abstellraum genutzt wird. Deutlich erkennbar waren Risse sowie versetzte Wände im betroffenen Bereich.

Zur weiteren Einschätzung der Lage wurde das Technische Hilfswerk (THW) hinzugezogen. Die technischen Berater Bau des THW untersuchten die Bausubstanz und konnten eine Ausbreitung der Schäden auf das Hauptgebäude ausschließen. Somit ist das Wohnhaus weiterhin sicher bewohnbar.

Die genaue Ursache für die festgestellten Schäden ist derzeit noch unklar, scheint jedoch lokal auf den Anbau begrenzt zu sein. Vorsorglich hat der zuständige Energieversorger die Strom- und Gasversorgung im betroffenen Gebäudeteil unterbrochen.

In enger Abstimmung zwischen Feuerwehr und THW wurden erste Sicherungsmaßnahmen am Anbau vorgenommen, um eine weitere Gefährdung auszuschließen.

Insgesamt waren zwölf Einsatzkräfte von Feuerwehr und THW vor Ort im Einsatz.

Wir sind gespannt auf Deine / Ihre Meinung und freuen uns über jeden Kommentar

zur Startseite

Keine Kommentare bisher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner