Foto: © ueckendorf-aktuell.de Willi Müller
Einladung zum Frühjahrsputz am 09.05.2025
Gelsenkirchen,24. April 29025 | Referat 47 – Zuwanderung und Integration

Auch 2025 heißt es wieder: „Ärmel hoch und losgelegt!“ Die Anlaufstelle „Integrative Präventionsarbeit – IPA“ lädt herzlich zum zweiten Frühjahrsputz im Stadtteil Ückendorf ein. Gemeinsam möchten wir den Stadtteil verschönern, das Gemeinschaftsgefühl stärken und ein Zeichen für ein lebenswertes Ückendorf setzen.
Was ist geplant?
📅 Datum: Freitag, 09. Mai 2025
🕒 Uhrzeit: 15:00 – 18:00 Uhr
📍 Treffpunkt: Pestalozzihain, Ückendorf
Ab 15:00 Uhr werden in Kleingruppen rund um den Pestalozzihain Müll und Unrat gesammelt – ausgestattet mit Handschuhen, Müllsäcken und auf Wunsch auch Greifzangen. Wer keine eigene Ausrüstung hat, kann sich vor Ort versorgen.
Gegen 18:00 Uhr endet die Aktion mit einem kleinen, gemütlichen Beisammensein – als Dankeschön für alle Helferinnen und Helfer.
Warum mitmachen?
Die Idee hinter der Aktion geht über das bloße Saubermachen hinaus. Der Frühjahrsputz ist Teil einer präventiven Stadtteilarbeit, die Nachbarschaft, Verantwortung und Engagement fördern soll. Mitmachen können alle – ganz egal ob:
- als Einzelperson,
- als Familie,
- mit dem Sportverein oder der Schulklasse,
- oder gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen aus der Firma.
Je mehr sich beteiligen, desto sichtbarer wird unser Einsatz für ein gepflegtes und starkes Ückendorf.
Ein sauberes Ückendorf – von uns, für uns!
Die Aktion ist nicht nur eine Gelegenheit, aktiv etwas für die Umwelt zu tun, sondern auch ein schönes Event, um neue Leute kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam ein Erfolgserlebnis zu schaffen.
Bei Fragen oder zur Anmeldung:
Wenden Sie sich gerne an Sabine Walther von der Anlaufstelle „Integrative Präventionsarbeit – IPA“
E-Mail sabine.walther@gelsenkirchen.de
Wir freuen uns auf viele helfende Hände – und darauf, gemeinsam ein sichtbares Zeichen für unseren Stadtteil zu setzen!
Wir sind gespannt auf Deine / Ihre Meinung und freuen uns über jeden Kommentar
Keine Kommentare bisher