Foto:© W. Müller
Auszug aus der Denkmalliste der Stadt Gelsenkirchen
Wenn nicht gesondert gekennzeichnet, alle Fotos von M. Westphal

Almastr. 81-87
Verwaltungsgebäude der ehem. Kokerei der Zeche Alma
Baujahr 1927 Eintrag 08.10.1987
Architekt: Fritz Schupp, Martin Kremmer, Essen
Bauherr: Vereinigte Stahlwerke AG

Am Dördelmannshof/ Günnigfelder Straße
jüdischer Friedhof
Baujahr 1926/1927
Eintrag 07.04.1995

Bochumer Str. 96-98
Teile einer Geschäftsstraße um die Jahrhundertwende
Baujahr 1888
Eintrag 15.12.1986Almastr. 81-87

Bochumer Straße 86
ehem. Verwaltungsgebäude der Gelsenkirchener Gußstahl- und Eisenwerke AG (später Thyssen) von Architekt Theodor Waßer; von 1993 bis Januar 2016 Sitz des Arbeitsgerichts Gelsenkirchen
Baujahr1916–1919
DEintragh 28.02.1985

Bochumer Str. 100
Teile einer Geschäftsstraße um die Jahrhundertwende
Baujahr 1888
Eintrag 15.12.1986

Bochumer Str. 102
Teile einer Geschäftsstraße um die Jahrhundertwende
Baujahr 1898
Eintrag 15.12.198

Bochumer Str. 104
Teile einer Geschäftsstraße um die Jahrhundertwende
Baujahr 1897
Eintrag 15.12.1986

Bochumer Str. 106
Teile einer Geschäftsstraße um die Jahrhundertwende
Baujahr 1896
Eintrag 15.12.1986

Bochumer Str. 108
Teile einer Geschäftsstraße um die Jahrhundertwende
Baujahr 1897
Eintrag 15.12.1986

Bochumer Str. 110
Teile einer Geschäftsstraße um die Jahrhundertwende
Baujahr 1898
Eintrag 15.12.1986

Bochumer Str. 114
Teile einer Geschäftsstraße um die Jahrhundertwende
Baujahr 1902
Eintrag 15.12.1986

Kath. Pfarrkirche Heilig Kreuz Ückendorf
Bochumer Straße 115 (Foto: W. Müller)
Baujahr 1927–1929
Eintrag 22.09.1986

Bochumer Str. 209
ehem. Direktorenvilla der Gelsenkirchener Bergwerks-AG
Baujahr 1906
Eintrag 18.12.1986

Bochumer Str. 214
ehem. Direktorenvilla der Rheinelbe Bergwerks-AG
Baujahr 1899
Eintrag 06.10.1987

Bochumer Str. 223
Straßen- und Eingangsfront
Baujahr 1907
Eintrag 01.02.1990

Bochumer Str. 226
bürgerl. Wohnhaus
Baujahr 1884
Eintrag 27.03.1987

Bochumer Str. 207
ehem. Villa des Wasserwerk-Direktors
Baujahr 1911 Eintrag 09.01.1987
Architekt: Josef Franke, Gelsenkirchen
Bauherr: Wasserwerk nördliche westfälische Kohlenrevie AG

Bochumer Str. 224
Villa
Baujahr 1893
Eintrag 08.08.1986

Bochumer Str. 228
Ensemble Fassade eines bürgerl. Wohnhauses
Baujahr 1893
Eintrag 27.03.1987

Bochumer Str. 230
bürgerl. Wohnhaus
Baujahr 1896
Eintrag 27.03.1987

Bochumer Str. 232
Gebäude aus der Gründungsphase Ückendorfs
Baujahr 1896
Eintrag 26.02.1987

Bochumer Str. 235
Gebäude aus der Gründungsphase Ückendorfs
Baujahr 1899
Eintrag 27.03.1987

Brandwand mit Werbeschriftzug,
Bochumer Straße 165, (Foto: W. Müller)
Zeit zwischen 1910 und 1917

Claire-Waldoff-Straße 6a, 6b
Mehrfamilienwohnhäuser
Baujahr 1892
Eintrag 02.10.1987

Claire-Waldoff-Straße 6c, 6d
Mehrfamilienwohnhäuser
Baujahr 1892
Eintrag 02.10.1987

Torgauer Str. 3-19 (ungerade)
Wohnhaussiedlung
Typ: Denkmalbereich

Parkstr. 12 – Wohnhaus der Jahrhundertwende
Typ: Wohnhaus
Bauzeit: 1901
Denkmal seit: 06.10.1987

Parkstr. 14 – bürgerl.-repräsent. Wohnhaus der Jahrhundertwernde
Typ: Wohnhaus
Bauzeit: 1901
Denkmal seit: 21.01.1987

Parkstr. 24 – Wohnhaus mit Doppelgarage
Typ: Wohnhaus
Bauzeit: 1954-1955
Denkmal seit: 29.07.1997

Parkstr. 25 – Werksvilla für das Wasserwerk für das nördl. Ruhrgebiet
Typ: Wohnhaus
Bauzeit: 1911
Denkmal seit: 21.04.1992

Parkstr. 27 – Werksvilla für das Wasserwerk für das nördl. Ruhrgebiet
Typ: Wohnhaus
Bauzeit: 1911
Denkmal seit: 21.04.1992

Parkstr. 3 – ehem. preußische Normalschule
Typ: Schulgebäude
Bauzeit: 1899
Denkmal seit: 04.06.1993

Hohenfriedberger Str. 15-55
Wohnhaussiedlung
Typ: Denkmalbereich

Ückendorfer Str. 41-55
- Wohnhaussiedlung
(in Verbindung mit Hohenfriedberger Str. 15-55)
Typ: Denkmalbereich

Leithestraße – Gasanstalt (ehem. Kokerei Rheinelbe)
Typ: Industriebauten
Bauzeit: 1880-1890
Denkmal seit: 29.05.1987

Hohenfriedberger Str. 2 – Alma-Schule
Typ: Schulgebäude
Bauzeit: 1909-1910
Denkmal seit: 14.04.1987

Ückendorfer Str. 68 – Mietshaus nach der Jahrhundertwende Tümmers-Haus
Typ: Wohnhaus
Bauzeit: 1905-1906
Denkmal seit: 08.04.1987

Ückendorfer Str. 124 – Kath. Pfarrkirche St. Josef (Foto: W. Müller)
Typ: Kirche
Bauzeit: 1894-1896
Denkmal seit: 08.04.1987

Ückendorfer Straße – Eisenbahnbrücke
Typ: Brücke
Bauzeit: 1910
Denkmal seit: 22.01.1991
Foto: W.Strickling – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=89500918

Ückendorfer Str. 237 – Werkhalle, Doppel-Malakowturm, Lüftergebäude, Direktorenvilla, Maschinenhalle der ehem. Zeche Holland Typ: Industriebauten
Bauzeit: 1870-1927
Denkmal seit: 16.10.1986

Niermannsweg 11 – Einfamilienhaus mit angegliederter Garage
Typ: Wohnhaus
Bauzeit: 1955-1956
Denkmal seit: 29.07.1997

Verwalterhaus am Südfriedhof Günnigfelder Straße 88

Holtkamp 40 – Gemeindezentrum m. Kirche,
Foto:Azog – who confirms the license, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6314053Saal, Gruppenräume u.a. St.Thomas-Morus
Typ: Kirche
Bauzeit: 1964-66
Denkmal seit: 06.07.2004

Krahwinkel 17 – ehem. Beamtenwohnhaus
Typ: Wohnhaus
Bauzeit: 1902
Denkmal seit: 07.03.1989

Rheinelbestr. 62/ Virchowstr. 110 – ehem. Beamtenwohnhaus für den Bergbau
Typ: Wohnhaus
Bauzeit: 1903-1904
Denkmal seit: 09.07.1986

Festweg 4 – ehem. Arztwohnhaus
Typ: Wohnhaus
Bauzeit: 1910
Denkmal seit: 02.06.1993

Festweg 9
Typ: Wohnhaus
Bauzeit: 1894
Denkmal seit: 12.03.1987

Festweg 10 – Wohnhaus aus der Jahrhundertwende
Typ: Wohnhaus
Bauzeit: 1902
Denkmal seit: 08.08.1986

Festweg 11 – Ensemble mit Haus Nr. 9
Typ: Wohnhaus
Bauzeit: 1901
Denkmal seit: 12.03.1987

Flöz Sonnenschein/ Flöz Dickebank/ Virchowstraße/Ulmenstraße/ Ottilienaustraße – Wohnhaussiedlung

Flöz Sonnenschein 60 – ehem. Pfarrhaus der Nicolai-Kirche
Typ: Wohnhaus
Bauzeit: 1898/1899
Denkmal seit: 05.12.1986

Ückendorfer Str. 106 – Ev. Nicolai-Kirche (Foto: W. Müller)
Typ: Kirche
Bauzeit: 1893-1894
Denkmal seit: 05.12.1986

Hüssener Str. 11 – Wohnbauten aus der Zeit zu Beginn der Industrialisierung
Typ: Wohnhaus
Bauzeit: 1887
Denkmal seit: 28.11.1986

Hüssener Str. 13 – Wohnbauten aus der Zeit zu Beginn der Industrialisierung
Typ: Wohnhaus
Bauzeit: 1887
Denkmal seit: 28.11.1986

Hüssener Str. 14 – ehem. Arbeiterwohnhaus
Typ: Wohnhaus
Bauzeit: 1897
Denkmal seit: 05.07.1988

Hüssener Str. 16 – ehem. Arbeiterwohnhaus
Typ: Wohnhaus
Bauzeit: 1897
Denkmal seit: 05.07.1988

Munscheidstr. 9 und 11a – Fassade
Typ: Wohnhaus
Bauzeit: 1906
Denkmal seit: 25.09.1987

Knappschaftsstr. 15, 17, 19, 21, 25/ Virchowstr. 29-35 (unger.) – Fassaden und Treppenhäuser
Typ: Siedlung
Bauzeit: 1910-1911
Denkmal seit: 17.03.1988

Knappschaftsstr. 3 – Ehem. Knappschaftskrankenhaus
Typ: Wohnhaus
Bauzeit: 1903-1905
Denkmal seit: 05.10.1987

Markgrafenstr. 1/ 1a – Fassade
Typ: Wohnhaus
Bauzeit: 1906
Denkmal seit: 24.03.1987

Markgrafenstr. 3/ 3a – Fassade
Typ: Wohnhaus
Bauzeit: 1904
Denkmal seit: 24.03.1987

Markgrafenstr. 4 – Fassade
Typ: Wohnhaus
Bauzeit: 1905
Denkmal seit: 24.03.1987

Markgrafenstr. 7 – Fassade
Typ: Wohnhaus
Bauzeit: 1902-1903
Denkmal seit: 20.07.1987

Markgrafenstr. 8 Ensemble – Fassade
Typ: Wohnhaus
Bauzeit: 1902
Denkmal seit: 24.03.1987

Markgrafenstr. 9 – Fassade
Typ: Wohnhaus
Bauzeit: 1902
Denkmal seit: 24.03.1987

Markgrafenstr. 10 und 17- Fassade
Typ: Wohnhaus
Bauzeit: 1923-1924
Denkmal seit: 24.03.1987

Markgrafenstr. 15 – Fassade
Foto: W.Strickling – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=89500247
Typ: Wohnhaus
Bauzeit: 1923-1924
Denkmal seit: 24.03.1987
![]() | Markgrafenstr. 9 – Fassade Typ: Wohnhaus Bauzeit: 1902 Denkmal seit: 24.03.1987 |
![]() | Markgrafenstr. 10 und 17- Fassade Typ: Wohnhaus Bauzeit: 1923-1924 Denkmal seit: 24.03.1987 |
![]() | Markgrafenstr. 15 – Fassade Typ: Wohnhaus Bauzeit: 1923-1924 Denkmal seit: 24.03.1987 |
Keine Kommentare bisher