Foto: © ueckendorf-aktuell.de Willi Müller
Jugendzentrum Sprung feiert den Internationalen Roma-Tag
Gelsenkirchen, 11. April 2025 | ueckendoirf-aktuell.de Willi Müller

Am 8. April 1971 wurde auf dem ersten Welt-Roma-Kongress in London erstmals offen über die Diskriminierung von Roma gesprochen – ein historischer Moment, der seither als Internationaler Roma-Tag weltweit begangen wird. Auch in Gelsenkirchen setzte das Jugendzentrum Sprung ein wichtiges Zeichen gegen Ausgrenzung und lud zu einem bunten, generationenübergreifenden Fest ein.
Mit einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm für Kinder begann der Tag fröhlich und lebendig: Eine Hüpfburg, kreative Malangebote und zahlreiche Spiele sorgten für strahlende Gesichter und ausgelassene Stimmung. Unterstützt wurde die Veranstaltung von engagierten Partnern wie der AWO sowie der Stadtteiloffensive Ückendorf aktiv e.V., die gemeinsam mit dem Jugendzentrum ein starkes Zeichen für ein respektvolles Miteinander setzten.
Besonderer Fokus lag auf den jüngsten Besucherinnen und Besuchern – Kinder, die sich besonders freundlich, hilfsbereit und offen zeigten, wurden auf spielerische Weise in den Mittelpunkt gestellt. Der Tag war damit ganz dem Kindsein und dem gemeinsamen Erleben gewidmet.
Am Abend schlug die Veranstaltung dann ernstere Töne an: In einer offenen Gesprächsrunde wurde die nach wie vor bestehende Diskriminierung der Sinti und Roma in Deutschland – und speziell in Gelsenkirchen – thematisiert. In einem respektvollen Dialog tauschten sich Gäste, Initiativen und Besucher über Erfahrungen, Herausforderungen und Perspektiven aus. Das Jugendzentrum Sprung bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern sowie den engagierten Partnern für einen gelungenen Tag im Zeichen von Solidarität, Respekt und Vielfalt.
Alle Fotos: © ueckendorf-aktuell.de Willi Müller

Wir sind gespannt auf Deine / Ihre Meinung und freuen uns über jeden Kommentar
Keine Kommentare bisher