Foto: Pixabay.com
Klimaschutz in Gelsenkirchen durch gemeinsames Pflanzen
Gelsenkirchen, 11. März 2025 | Stadt Gelsenkirchen

Auch in diesem Frühjahr wird wieder „GEpflanzt“: Bereits zum vierten Mal laden die Stadt Gelsenkirchen und Gelsendienste die Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich mit der Pflanzung eines Baumes für den Klimaschutz zu engagieren.#
„Es freut mich, dass die Aktion bei den Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchenern weiterhin auf so großes Interesse stößt“, erklärt Oberbürgermeisterin Karin Welge. „Wer einen der 600 Bäume auf dem eigenen Grundstück pflanzen möchte, kann sich bis zum 26. März unter www.gelsenkirchen.de/gepflanzt online bewerben.“
Mitmachen können Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind und ihren Wohnsitz in Gelsenkirchen haben. „Verschenkt werden jeweils 150 Apfel-, Birn-, Pflaumen- und Kirschbäume“, ergänzt Gelsendienste-Betriebsleiter Simon Nowack. „Die Ermittlung der Gewinnerinnen und Gewinner sowie die Vergabe der verschiedenen Baumsorten erfolgt nach dem Zufallsprinzip.“
Ausgegeben werden die Bäume am Samstag, 5. April, auf dem Gelsendienste Betriebshof an der Wickingstraße 25a sowie am Samstag, 12. April, auf dem städtischen Parkplatz am Schloss Berge. Die Abholung ist jeweils zwischen 10 und 12 Uhr möglich. Der gewünschte Abholtermin kann direkt bei der Bewerbung ausgewählt werden.

Wir sind gespannt auf Deine / Ihre Meinung und freuen uns über jeden Kommentar
Keine Kommentare bisher