Foto: Pixabay.com
Kreatives und konzeptionelles Update erforderlich
Gelsenkirchen, 19: Februar 2025 | Galeriemeile Gelsenkirchen

Schöpferische Pause: In diesem Jahr werden „Tür auf“ und „Licht an“ pausieren. Es bedarf einer kreativen und konzeptionellen Überarbeitung, in die wir die Entwicklungen der letzten Jahre einbeziehen möchten.
Rund um die Bochumer Straße, Bergmannstraße sowie im Ückendorfer Gewerbehof sind einige Ausstellungs- und Festivalformate gewachsen oder haben sich bereits etabliert. In diesem Jahr kommen zusätzlich weitere Termine für die Feierlichkeiten zu „150 Jahre Gelsenkirchen“ im gesamten Stadtgebiet hinzu. Wir möchten uns zukunftssicher aufstellen und ein attraktives Angebot zeigen können, das Besucherinnen und Besucher nach Gelsenkirchen zieht. Aktuelle Planungen bezüglich der Zugänglichkeit der Bochumer Straße möchten wir darin einschließen. Voraussichtlich ab Mai 2025 beginnt dort der erste Bauabschnitt, der sowohl den ÖPNV als auch die Verkehrsführung bis 2029 beeinträchtigen wird. Neben einer terminlichen möchten wir daher auch eine räumliche Veränderung nicht ausschließen.
Über Fortschritte und Ergebnisse halten wir euch rechtzeitig auf dem Laufenden und freuen uns auf ein Wiedersehen!
Für die IG Galeriemeile Gelsenkirchen –
Gabi Tautorat, Bettina Steinacker und Kirsten Lipka

Wir sind gespannt auf Deine / Ihre Meinung und freuen uns über jeden Kommentar
Keine Kommentare bisher