Nahverkehr wird durch ganztägigen Streik stillgelegt
Gelsenkirchen, 20. Februarv2025 | lt.Radio Emscher Lippe

Am Freitag wird der öffentliche Nahverkehr in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen stillstehen. Grund dafür ist ein ganztägiger Warnstreik der Mitarbeiter, zu dem die Gewerkschaft Ver.di aufgerufen hat.
Die beiden Verkehrsunternehmen bestätigten, dass der Betrieb von Betriebsbeginn bis -ende komplett eingestellt wird. Dies bedeutet, dass keine Busse und Straßenbahnen fahren und auch Fahrten von Fremdunternehmen nicht angeboten werden können. Zudem bleiben die Kundencenter geschlossen.
Hintergrund des Streiks ist der laufende Tarifstreit im öffentlichen Dienst. Die zweite Verhandlungsrunde endete am Donnerstagabend ohne Ergebnis. Infolgedessen kündigte die Gewerkschaft Ver.di an, noch vor der Bundestagswahl weitere Warnstreiks durchzuführen, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen.
Ab Samstagmorgen soll der reguläre Betrieb wieder aufgenommen werden, sodass Busse und Bahnen in den betroffenen Städten wieder wie gewohnt verkehren.

Wir sind gespannt auf Deine / Ihre Meinung und freuen uns über jeden Kommentar
Keine Kommentare bisher